Der Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb findet heuer am 9. und 10. Juni bereits zum 55. mal statt. Die Feuerwehr Silz wurde nach der Austragung des ersten und des zehnten Leistungsbewerbes auch heuer vom Landes-Feuerwehrverband Tirol mit der Organisation betraut. Es werden an die 3000 Feuerwehrmitglieder aus Tirol, Südtirol, Bayern und den restlichen Österreichischen Bundesländern sowie 2000 weitere Gäste erwartet.

Die Bewerbsgruppen aus nah und fern messen sich in verschiedenen Klassen um die Leistungsabzeichen in Bronze und Silber. Der Leistungsbewerb besteht aus einem "Regelangriff", bei dem eine komplette Saugleitung und ein Löschangriff in kürzester Zeit aufgebaut werden muss. Im Anschluss an diesen „Regelangriff“ muss jede Gruppe noch einen Staffellauf absolvieren, wobei 8 Gruppenmitglieder jeweils eine Strecke von 50 Metern (Gesamt 400 Meter) zurücklegen und dabei ein Strahlrohr an den jeweiligen Nachfolgemann übergeben.

Der Bewerbsplatz und das Festzelt befinden sich westlich des Dorfes.


Download Lageplan

Direkt im Nahbereich von Festzelt und Bewerbsplatz stehen ausreichend Parkplätze für PKWs und Feuerwehrfahrzeuge zur Verfügung. Auch Plätze zum Campen werden zur Verfügung gestellt. Reisebusse müssen ihre Gäste aussteigen lassen und in den Bereich der Feuerwehrhalle Silz parken.

Den Parkplatz sowie die Fest- und Bewerbsörtlichkeiten erreichen Sie

  • von Innsbruck/Kufstein kommend von der Autobahn A12, Ausfahrt Mötz, B171 Richtung Westen, nach der Ortsdurchfahrt Silz auf der rechten Seite.
  • von Bregenz/Landeck kommend von der Autobahn A12, Ausfahrt Haiming-Ötztal, B171 Richtung Osten, gleich nach dem Pirchetwald auf der linken Seite (vor dem Ort Silz).